Wie du in 5 einfachen Schritten deinen ersten Manga-Charakter zeichnest
Du möchtest Manga zeichnen lernen, aber fragst dich, wie du am besten loslegst? Hier sind die ersten Schritte, um deinen eigenen Manga-Charakter zu erschaffen. Keine Sorge, es muss nicht perfekt sein – der Spaß am Zeichnen steht im Vordergrund!
Starte mit einer groben Skizze
Beginne mit einer einfachen Strichfigur. Zeichne einen Kreis für den Kopf und füge darunter eine senkrechte Linie als Orientierungshilfe für den Körper hinzu. Ergänze horizontale Linien für die Schultern, Hüften und Knie. Diese einfache Skizze hilft dir, die Proportionen festzulegen und eine grobe Vorstellung von der Pose deines Charakters zu bekommen. Denke daran: Alles muss nicht perfekt sein – das ist nur dein erster Entwurf!
Kopf und Gesicht formen
Der Kopf ist das Herzstück deiner Manga-Figur. Zeichne den Kreis für den Kopf als leichtes Oval, um die Gesichtsform zu betonen. Teile das Gesicht mit einer vertikalen und einer horizontalen Linie, um die Platzierung von Augen, Nase und Mund festzulegen. Manga-Augen sind groß und ausdrucksstark, also experimentiere mit verschiedenen Formen und Größen, um den Charakter lebendig wirken zu lassen. Verleih deinem Charakter einen besonderen Ausdruck – glücklich, traurig, wütend – und beobachte, wie er zum Leben erwacht!
Körperproportionen festlegen
Nutze deine Strichfigur als Leitfaden und füge Körperteile wie Arme und Beine hinzu. Manga-Charaktere haben oft übertriebene Proportionen: lange Beine, schmale Taillen und große Köpfe. Probiere aus, welche Proportionen dir am besten gefallen. Denke daran, dass der Körper aus einfachen Formen besteht: Verwende Kreise, Zylinder und Rechtecke, um Arme, Beine und den Torso zu formen. Diese Technik hilft dir, eine stabile Grundform zu schaffen, bevor du ins Detail gehst.
Einfaches Outfit skizzieren
Jetzt kommt der spaßige Teil – die Kleidung! Skizziere die Kleidung locker über die Figur. Achte darauf, wie sich die Kleidung an den Körper schmiegt und wo Falten entstehen. Falten und Linien zeigen, wie der Stoff fällt und sich bewegt. Beginne mit einfachen Outfits, wie einem T-Shirt und einer Hose, und füge nach und nach mehr Details hinzu. Accessoires wie Hüte, Schmuck oder Taschen machen deinen Charakter noch einzigartiger und interessanter. Hier kostenloses Arbeitsblatt herunterladen
Feinheiten und Details
Jetzt ist es Zeit, deine Skizze zu verfeinern. Ziehe die Linien nach, die dir gefallen, und radiere überflüssige Skizzenlinien weg. Füge kleine Details hinzu, wie Haarsträhnen, Muster auf der Kleidung oder Texturen, um den Charakter noch realistischer und lebendiger wirken zu lassen. Wenn du magst, kannst du die Linien mit einem Fineliner nachziehen, um deinem Bild Klarheit zu verleihen. Dies ist auch der Moment, an dem du eventuelle Fehler ausbessern und letzte Akzente setzen kannst.
Fazit: Einfach loslegen und Spaß haben!
Manga-Zeichnen lernen ist keine Zauberei! Starte mit den Basics, hab Geduld mit dir selbst und vergiss nicht: Jeder Künstler hat mal klein angefangen. Je mehr du übst, desto besser wirst du. Also schnapp dir Stift und Papier und erschaffe deinen ersten eigenen Manga-Charakter!Viel Spaß beim Zeichnen! Jetzt Buch entdecken!